 
                        
                    
                Zweimal Jubel und ein Dämpfer in der Schlussphase der Saison
Am  15.03. trafen unsere Herren 1 auswärts auf den SV Union Milkau. Die  Freiberger zeigten von Beginn an eine starke Leistung und brachten die  Gastgeber mit einem hohen Aufschlagdruck zunehmend in Bedrängnis. Dies  ließ den Milkauern bereits im ersten Satz wenig Raum, ihre Angriffe  präzise zu platzieren. 
Besonders bemerkenswert war die hervorragende  Annahme und Verteidigung der Freiberger Spieler. Durch die stabile  Annahme konnten die Pässe schnell und präzise auf unsere Angreifer  verteilt werden. Unsere Mittelblocker nutzen die Chance geschickt und  dominierten das Spiel mit gezielten Angriffen und einer stabilen  Blockarbeit, die dem Gegner zunehmend die Luft zum Atmen nahm.
Dank dieser starken Teamleistung konnten sich die Herren 1 den Sieg nach nur einer Stunde mit 3:0 (25:15; 25:10; 25:17) sichern.
Am  05.04. wartete ein langer Tag auf die Herren 1 in Wildenfels. Bereits  am Vormittag reisten die VVFler an, um die Damen 1 in ihrem Match gegen  den VfL lautstark zu unterstützen. Gestärkt durch den Punktgewinn  unserer Frauen zeigten auch die Männer eine dominante Leistung in den  ersten beiden Sätzen, vermutlich sogar die Beste der Saison. 
Der 3.  Satz verlief dann leider etwas zu locker, mit Ungenauigkeiten in der  Annahme und zu wenig Druck im Block. Dies ließ die Wildenfelser doch  noch einmal von einem Comeback träumen. Mit mehr Fokus und Kampfgeist  konnte aber der 4. Satz wieder gewonnen und die 3 Punkte mit nach  Freiberg genommen werden. 
Aufgrund verschiedener Spieltags-  Verlegungen ließ die Revanche nicht lange auf sich warten. Bereits eine  Woche später mussten sich unsere Herren erneut dem VfL Wildenfels  stellen. 
Zu selten konnte man allerdings in der Turnhalle des Cotta  Gymnasiums in Brand-Erbisdorf an die starken Leistungen des Hinspiels  anknüpfen. Die stabile Abwehr unserer Gäste und unsere eigene  Ungenauigkeit in der Blockarbeit resultierten in kämpferische und zu  knappe Sätze, welche die Wildenfelser mit 1:3 (22:25; 18:25; 25:17;  26:28) für sich entscheiden konnten. 
Für den VVF spielten: Paul  Kisza, Jonas Tzschoppe, Jerry Kleint, Robert Schröder, Ben Stiehler,  Wilhelm Böhm, Metin Klotzsch, Kai Lammel (C), Felix Handschuh, Kilian  Lehmann, Raoul Höhne, Lenny Babatz, Hannes Wagner und Niklas Linke.