
Damen I: Erfolgreicher Ligaabschluss
Am letzten Spieltag lieferten sich die Damen des 1. VVF und der TV Vater Jahn Burgstädt ein spannendes und emotionsgeladenes Volleyballduell, das erst im fünften Satz entschieden wurde. Die Zuschauer in der Halle kamen voll auf ihre Kosten – ein Spiel mit Höhen und Tiefen, starken Aktionen und einem dramatischen Wendepunkt zugunsten der Gastgeberinnen.
Burgstädt startet stark
Der erste Satz begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahm der TV Vater Jahn Burgstädt die Kontrolle. Mit druckvollen Aufschlägen und clever platzierten Angriffen setzten sie die Annahme des 1. VVF immer wieder unter Druck. Die Damen aus Burgstädt nutzten ihre Chancen konsequent und sicherten sich den ersten Satz verdient mit 25:20.
Auch im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild: Der 1. VVF kam besser ins Spiel, zeigte mehr Variabilität im Angriff und eine stabilere Abwehr. Dennoch blieb Burgstädt nervenstark. In einem hart umkämpften Satz, in dem beide Teams Punkt um Punkt lieferten, behielt Burgstädt am Ende knapp mit 26:24 die Oberhand – 2:0-Satzführung für die Gäste.
1. VVF mit starker Reaktion
Wer jetzt dachte, das Spiel sei entschieden, hatte die Rechnung ohne den Kampfgeist des 1. VVF gemacht. Im dritten Satz zeigte sich die Mannschaft wie ausgewechselt. Mit mehr Selbstvertrauen, klarer Kommunikation auf dem Feld und einer starken Blockarbeit gelang es den Gastgeberinnen, das Spiel zu drehen. Besonders über die Außenpositionen konnten sie immer wieder punkten. Der Lohn: ein 25:21-Satzgewinn, der neuen Mut gab.
Auch der vierte Satz ging an den 1. VVF. Die Mannschaft zeigte sich jetzt dominant, variierte das Spiel clever über Mitte, Außen und Hinterfeld, und zwang Burgstädt immer öfter zu Fehlern. Die Stimmung in der Halle war nun am Kochen – angefeuert von den Fans ließen die VVF-Damen nichts mehr anbrennen und gewannen erneut mit 25:21. Der Tiebreak musste die Entscheidung bringen.
Tiebreak-Demonstration des 1. VVF
Im entscheidenden fünften Satz spielte der 1. VVF wie entfesselt. Mit einer beeindruckenden Aufschlagserie und einer nahezu perfekten Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff setzten sie den Gästen von Beginn an zu. Burgstädt fand kaum noch ins Spiel, während beim 1. VVF alles zu funktionieren schien. Nach nur wenigen Minuten hieß es 15:5 – der Satz und damit das Spiel gingen an die Heimmannschaft.
Im zweiten Spiel des Tages traf unser Team auf die Mädels vom Chemnitzer VV. Schon zu Beginn machte der VVF deutlich, dass man diesmal nicht über fünf Sätze gehen wollte. Unsere Spielerinnen erwischten einen Traumstart und setzten sich schnell mit acht Punkten ab. Allerdings verließ man sich etwas zu sehr auf die bisher häufigen Eigenfehler der Gegnerinnen. Der CVV stabilisierte seine Annahme und setzte den Freibergerinnen nun deutlich mehr zu. Es gelang ihnen, den Rückstand komplett aufzuholen und sich sogar einen Satzball zu erspielen. Durch Lautstärke Motivation unserer ersten Herrenmannschaft, konnte dieser aber noch verhindert werden und Freiberg sicherte sich den ersten Satz.
Der zweite Satz verlief dann größtenteils sehr einseitig. Durch mehrere kraftvollen Aufschlagsserien fand der CVV über weite Strecken keinen Weg, die Annahme sauber nach vorn zu bringen.Dies nutzten die Freibergerinnen geziehlt aus um sich die Punkte zu sichern. Hatten unsere Mädels im ersten Satz noch Schwierigkeiten mit den Angriffen über Außen, konnten sie diese nun wiederholt entschärfen oder direkt blocken.
Der dritte Satz war wieder ausgeglichener – zumindest was den Punktestand betrifft. Trotz manchen Eigenfehler und kurzzeitiger Führung Chemnitz, bestand trotzdem nie wirklich die Sorge auf einen vierten Satz. Immer wieder gelang es unseren Spielerinnen, in den entscheidenden Momenten noch eine Schippe draufzulegen. Mit etwas Glück, viel Einsatz und dem nötigen Kampfgeist machten sie schließlich verdient den Sack zu.
Am Ende bleibt ein starkes Spiel – auf beiden Seiten – mit einem verdienten, wenn auch manchmal unnötig knappen Sieg für uns.