1. Volleyballverein Freiberg menu
  • Home
  • arrowVerein
    • Unser Verein
    • Mitglied werden
    • Trainingszeiten
    • Kontakt
    • Dokumente
  • arrowTeams
    • arrow1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • arrow2. Herrenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • Freizeitmannschaften
  • arrowJugend
  • arrowTurniere
    • Neujahrsturnier
  • arrowBeachvolleyball
    • arrowFreiberger Beachserie
    • Berggeister-Quattro-Beachturnier
  • Jetzt Mitglied werden
  • Sponsor werden
  • Kontakt
  • Vereinskollektion des 1. Volleyballverein Freiberg
  • Besuchen Sie uns auf facebook
30.11.2016

Jugend: erfolgreiche Qualifikation in der U16, durchwachsene Endrunde bei der U18

(Von Susanne Lapsien)

Am Sonntag, den 13.11.2016 fand für die weibliche U18 des 1. VV Freiberg im Sportzentrum Lichtenstein die Bezirksmeisterschaft statt. Ebenfalls angereist waren folgende Mannschaften: Chemnitzer PSV, SSV Chemnitz, SSV Fortschritt Lichtenstein, SV Siltronic Freiberg, SV Germania Hormersdorf, VSV Oelsnitz, SV 04 Plauen-Oberlosa.

In der ersten Spielrunde trafen die Freibergerinnen auf den VSV Oelsnitz. Nachdem der erste Satz zunächst ausgeglichen begann, konnten sich die Gegnerinnen aufgrund einer desaströsen Abwehr dann einen Vorsprung herausarbeiten (15:7). Die VVF‘lerinnen spielten sehr zurückhaltend und auf dem Spielfeld wurde sich noch zu wenig abgesprochen, sodass Bälle unnötig herunter fielen. Eine schlechte Aufschlags- und Angriffsquote machte es den Mädels unmöglich, den Punktevorsprung einzuholen und so endete der erste Satz mit 15:25 für den VSV Oelsnitz. Im zweiten Satz wachte man langsam auf, erzielte Punkt für Punkt, sodass man sogar 20:16 führte. Sie machten es jedoch unnötig knapp und ließen den Gegner noch einmal rankommen bis man den Satz schließlich mit 26:24 gewann. Motiviert startete man nun in den dritten Satz, wollte man diesen doch gewinnen und den ersten Sieg im Turnier erzielen. Leider hielt der Siegeswille nicht lange an. Leichtfertig gab man den Satz ab, verlor mit 6:15 und damit das erste Spiel an des Tages.

Im nächsten Spiel trafen die Mädels aus Freiberg dann auf den SSV Fortschritt Lichtenstein. Das vorherige Drei-Satz-Spiel noch in den Knochen und mit dem Gedanken „Wir verlieren doch sowieso!“ im Kopf blieb man während des gesamten Spiels unter seinen Möglichkeiten. Natürlich war der SSV Fortschritt Lichtenstein Favorit auf den Titel des Bezirksmeisters, aber unter seinen Leistungen muss man ja dennoch nicht spielen. So verlor man die Sätze mit 13:25 und 14:25.

Nun ging es nur noch um die Plätze 5-8. Ob man nun um Platz 5 oder Platz 7 spielte, sollte das nächste Spiel entscheiden. Hier trafen die Mädels des 1. VV Freiberg auf den SV Germania Hormersdorf. Die beiden Mannschaften waren zu Beginn der Sätze zunächst gleich auf. In den jeweiligen Schlussphasen behielt jedoch der SV Germania Hormersdorf die Nerven und spielte eindeutig überlegter und effektiver. Dies hatte zur Folge, dass die Freibergerinnen jeweils mit 21:25 und 17:25 verloren und damit lediglich um Platz 7 spielten. Dieses Spiel wollte man jetzt in jedem Fall gewinnen, ging es doch gegen den SV Siltronic Freiberg: ein echtes „Derby“. Von Beginn an dominierte man den ersten Satz und führte meist mit bis zu sechs Punkten (17:11). Doch dank eine träger und starr werdende Abwehr und weniger effektiven Angriffen konnten sich die Mädels des SV Siltronic wieder heran kämpfen (20:20). Ab da an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Siltronic etwas mehr Glück hatte und mit 26:24 gewann. Im zweiten Satz wollte man den Vorsprung vor dem Gegner nun kontinuierlich bis zum Satzende halten und weiter ausbauen. Dies zogen die Mädels des 1. VV Freiberg durch und gewannen ungefährdet 25:17. Der dritte Satz verlief wie der vorherige und so gewannen der VVF deutlich mit 15:7. Damit beendete der 1. VV Freiberg das Turnier auf dem 7. Platz. Aufgrund des Spielsystems und der Drei-Satz-Spiele endete das Turnier mit dem umkämpften Finale, auch in drei Sätzen, erst gegen 19:15 Uhr, sodass unsere Mädels 20:30 Uhr die Heimat erreichten. Darüber waren wir sehr verwundert, da das neue Spielsystem ein früheres Ende versprach.

Genau eine Woche zuvor gelang es auch der weiblichen U16 sich für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft zu qualifizieren. Nur in minimaler Besetzung, davon noch drei U14-Spielerinnen, reisten die Mädels nach Colditz zum Gastgeber vom VT Thümmlitzwalde und machten sich schon im Vorfeld wenig Hoffnung auf einen Sieg gegen den SSV Brand-Erbisdorf und den Chemnitzer PSV. Beide Spiele wurden auch klar mit 0:2 verloren. Gegen den "Stadtrivalen" SV Siltronic Freiberg wollte man aber nun unbedingt gewinnen. Aber auch in diesem Spiel kamen die Schwächen klar zum Vorschein. Mit schlechten Annahmen und mangelndem Spielwitz konnten die Mädels des 1. VV Freiberg die flinken Siltronicerinnen nicht gefährden. Das Spiel ging ebenfalls mit 0:2 verloren, auch wenn der Punkteabstand nicht so deutlich war, wie in den anderen beiden Partien. Dennoch war eine Leistungssteigerung zu erkennen. Es kam immer mehr Ruhe ins Spielsystem und demzufolge auch der ein oder andere sehenswerte Spielzug zustande.

Nun musste gegen die Gastgebermannschaft gewonnen werden, wollte man sich doch für das Finale qualifizieren. Der Kampfgeist war geweckt. Mannschaftskapitän Lisa Kaden sorgte durch tolle Aufschlagserien für ein ordentliches Punktepolster. Sie dirigierte ihre Mitspielerinnen lautstark durch das Spielfeld. Alle zogen an einem Strang und kämpften um jeden Ball. Es wurde ein ungefährdeter 2:0-Sieg für die Freibergerinnen und damit ein Last-Minute-Ticket für das Finale am 11.12.2016 in Brand-Erbisdorf.

Für den 1. VV Freiberg spielten in der
U18: Anna-Lena Dienel, Jenny Rehwagen, Nina Christoph, Lisa Kaden, Elisa Senske, Ayana Krönert, Marie-Louise Irmscher, Emilie Thielemann
U16: Lisa Kaden, Marie-Louise Irmscher, Ayana Krönert, Hannah Kirschberger, Amelie-Sophie Potempa, Pauline Senske

zurück
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2017 1. Volleyball-Verein Freiberg e.V. (1.VVF) | c/o Frank Kempe | Mönchsstraße 15 | 09599 Freiberg